| Menschen im Zwinger. |
Paul Blum |
| Alle Wasser Böhmens fließen nach Deutschland |
Friedrich Bodenreuth |
| Die erste Stunde nach dem Tode. Eine Gespenstergeschichte. |
Max Brod |
| Das ewige Antlitz |
Hans Deißinger |
| Mladosť (Die Jugendzeit) |
Margita Figuli |
| Der Hof zu den Nußbäumen |
Ernst Wolfgang Freissler |
| Die Kinder und der Krieg |
Eduard Golias |
| Hrdina (Der Held) |
Jozef Gregor-Tajovský |
| Osudy dobrého vojáka Švejka za světové války (Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk) |
Jaroslav Hašek |
| Krieg. Ein Tedeum. |
Carl Hauptmann |
| Červené Víno. (Der rote Wein.) |
František Hečko |
| Víťazný pád. (Der siegreiche Niedergang.) |
Peter Jilemnický |
| Večery na slamníku: Sólové výstupy, zpovědi, banality a sentimentality („Abende auf dem Strohsack: Soloauftritte, Bekenntnisse, Banalitäten und Sentimentalitäten“) |
Jaromír John |
| Schreib das auf, Kisch! |
Egon Erwin Kisch |
| Utrpení knížete Sternenhocha. Groteskní romanetto. (Das Leiden des Fürsten Sternenhoch. Ein groteske Novelle.) |
Ladislav Klíma |
| Rozchod! (Wegtreten!) |
Karel Konrád |
| Der vereitelte Weltuntergang |
Rudolf Jeremias Kreutz |
| DIe einsame Flamme |
Rudolf Jeremias Kreutz |
| Die grosse Phrase |
Rudolf Jeremias Kreutz |
| Menschen im Schutt |
Rudolf Jeremias Kreutz |
| Das Jahr in Dijon. |
Karl Adolf Mayer |
| Walpurgisnacht. |
Gustav Meyrink |
| Drei Waffengeschichten. Erschienen in: Molo, Walter von: Weltkriegsgeschichten (Band 2) |
Robert Michel |
| Batterie 4. |
Robert Mimra |
| Atentát (Attentat) |
Karel Nový |
| Vorwärts mit Gott! Vaterländisches Zeitbild in einem Aufzug. |
Anton Ohorn |
| Nikola Šuhaj loupežník (Der Räuber Nikola Šuhaj) |
Ivan Olbracht |
| Slnko vystúpilo nad hory (Die Sonne ging über den Bergen auf) |
Ľudo Ondrejov |
| Das Ende |
Erwin Ott |
| Herr, erbarme dich meiner. |
Leo Perutz |
| Passion. Ein Drama. |
Will-Erich Peuckert |
| Eskorta. Příběh obyčejných lidí (Eskorte. Geschichte der einfachen Menschen.) |
Josef Věromír Pleva |
| Der Puchner. Ein Grenzlandschicksal. |
Wilhelm Pleyer |
| Povídky z městského sadu. (Geschichten aus dem Stadtbaumgarten). |
Marie Pujmanová |
| Söldner in Sibirien. Erlebnisse eines Sudetendeutschen. |
Fritz Schwarzer |
| Der Aufruhr |
Ernst Sommer |
| Der Häuptling Sisanda und andere Erzählungen |
Karl Hans Strobl |
| Vojak |
Vincent Šikula |
| Žasnoucí voják. (Der staunende Soldat.) |
Fráňa Šrámek |
| Hrdinovia (Die Helden) |
Timrava |
| Erlebnisse im Weltkrieg. Bilder aus dem Kriegsleben und Gefangenschaft von Alfred Totzauer. |
Alfred Totzauer |
| Živý bič (Die lebendige Peitsche) |
Milo Urban |
| Die Stimme von Helgoland |
Zdenko von Kraft |
| Netečný divák a jiné prózy; Lítice; Škleb (Der Gleichgültige Zuschauer und andere Prosa; Furie; Fratze) |
Richard Weiner |
| Franta Zlin |
Ernst Weiß |
| Barbara oder die Frömmigkeit |
Franz Werfel |
| Der Thronfolger. Ein Franz-Ferdinand Roman |
Ludwig Winder |
| Die nachgeholten Freuden |
Ludwig Winder |
| Die Kaiserhöhe. |
Friedrich Winterholler |
| Batjuschka. Ein Kriegsgefangenenschicksal. |
Bruno Wolfgang |